Datenschutzerklärung
Eine-Welt-Gruppe Hollage e. V.
1. Verantwortlicher
Eine-Welt-Gruppe Hollage e. V.
Amtsgericht Osnabrück HRB 2554
Wallenhorst-Hollage
2. Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten nur die Daten, die für die Erfüllung unserer Vereinsaufgaben notwendig sind, und geben diese nicht unbefugt an Dritte weiter.
3. Erhobene Daten & Zwecke
- Mitgliederverwaltung: Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail, Telefon – für Einladungen, Beitragsabrechnung und Mitgliederdatenbank.
- Kontaktformular: Name, E-Mail, Nachricht – zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
- Newsletter: E-Mailadresse – Versand von Neuigkeiten und Veranstaltungshinweisen (nur mit Einwilligung).
- Log-Files & Cookies: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browser-Infos – zur Gewährleistung eines sicheren, störungsfreien Betriebs.
4. Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 b – Vertragsdurchführung (Mitgliederverwaltung)
- Art. 6 Abs. 1 c – Gesetzliche Verpflichtung (Vereinsrechtliche Pflichten)
- Art. 6 Abs. 1 f – Berechtigtes Interesse (Anfragen, technische Sicherheit)
- Art. 6 Abs. 1 a – Einwilligung (Newsletter)
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur:
- Zur Vertragserfüllung (z. B. Druckdienstleister für Mitgliedsausweise)
- Bei gesetzlicher Verpflichtung
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
6. Speicherdauer
- Mitgliederdaten: Bis zum Austritt bzw. Ende gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Newsletter-Abonnenten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Log-Files: Max. 30 Tage; Cookies je nach Typ bis zu 2 Jahre
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
9. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an neue gesetzliche oder technische Anforderungen an. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: Juli 2025