Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Eine-Welt-Gruppe Hollage e. V.

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln die Nutzung der Dienste der Eine-Welt-Gruppe Hollage e. V. (nachfolgend „Anbieter“). Sie gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und seinen „Accountschmieden“ (nachfolgend „Nutzer“).

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter vermittelt digitale Aufgaben („Tasks“), mit denen Nutzer flexibel von Zuhause aus ein Zusatz­einkommen erzielen und dabei soziale Projekte unterstützen.

3. Registrierung & Vertragsschluss

  • Der Nutzer meldet sich über das Online-Formular mit Namen und E-Mail-Adresse an.
  • Nach Registrierung erhält der Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail und eine persönliche Einführung.
  • Mit Annahme der E-Mail durch den Nutzer kommt der Vertrag zustande.

4. Leistungen des Anbieters

  • Zugang zu einer Plattform mit digitalen Tasks (z. B. Freischaltung von Lern- und Unterhaltungsangeboten).
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Support durch das Team.
  • Zahlung der vereinbarten Vergütung nach erfolgreichem Abschluss jedes Tasks.

5. Vergütung & Zahlung

  • Für jeden erfolgreich abgeschlossenen Task erhält der Nutzer eine feste Vergütung (z. B. 4 €–5 € pro Task).
  • Die Auszahlung erfolgt monatlich bis zum 15. des Folgemonats per Überweisung.
  • Etwaige Rückforderungen erfolgen nur bei nachweislichem Betrug oder Verstößen gegen die AGB.

6. Pflichten der Nutzer

  • Der Nutzer verpflichtet sich, alle Tasks sorgfältig und gemäß Anleitung auszuführen.
  • Er darf keine betrügerischen oder rechtswidrigen Handlungen über die Plattform durchführen.
  • Der Nutzer informiert den Anbieter unverzüglich über technische Probleme oder Unregelmäßigkeiten.

7. Haftung

Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8. Datenschutz

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Der Nutzer erklärt sich mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß DSGVO einverstanden.

9. Laufzeit & Kündigung

  • Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit.
  • Beide Parteien können den Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 7 Tagen kündigen.
  • Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die AGB ist eine fristlose Kündigung möglich.

10. Schlussbestimmungen

  • Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Osnabrück.
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

Stand: Juli 2025