In Saadatabad haben 1000 Jugendliche erstmals digitalen Zugang erhalten, in Al-Hamidiyah versorgten wir 1200 Einwohner:innen mit sauberem Wasser, und in Pinar del Río nahmen 900 Menschen an unseren Kultur- und Bildungs-Workshops teil.
In Kuba haben wir 120 Workshops zu Sprache, digitalen Fertigkeiten und Filmvorführungen angeboten, in Syrien 24 Hygiene- und Wassermanagement-Schulungen durchgeführt und in Iran über 100 Präsenz- und Online-Kurse zu Bildungsthemen und Digital Skills abgehalten.
In Kuba haben wir 15 „Cultura-Botschafter“ ausgebildet, in Syrien drei mobile Hygiene-Teams aufgestellt und in Iran zehn Mentor:innen für die langfristige Begleitung und Unterstützung der Teilnehmenden etabliert.
In Iran stellten wir 50 Tablets inklusive Internet-Flatrates bereit, in Syrien installierten wir acht Solarpanels für Pumpen und Hygiene-Stationen, und in Kuba richteten wir einen solarbetriebenen Bildungsbus ein.